Die Red One SM-RS setzt vorne auf eine in Federvorspannung verstellbare Telegabel Upside-Down mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser. Die Sherco vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Scheibe mit 180 mm Durchmesser und verbaut.

Sherco präsentiert die neue, komplett renovierte Trialreihe 2023 mit neuem Motor, Auspuff, Fahrgestell und Kunststoff, wobei insbesondere die Integration der elektronischen Einspritzung in alle Hubräume hervorgehoben wird. Die gleichen Änderungen sind im neuen Scorpa 2023 enthalten.

Die Sherco Enduro´s 2023 sind wieder in den selben Details erhältlich wie im Vorjahr. Insgesamt stehen 7 Modelle zur Auswahl und dazu gehören die SE 125, SE 250, SE 300, SEF 300, SEF 450, SEF 500.

Die 2023 Sherco Enduro Bikes wurden enthüllt, also haben wir das Pressepaket für die MY23-Reihe genommen und alle bereitgestellten Informationen an einem Ort zusammengestellt; Wir haben sogar ein Video hinzugefügt. Schauen Sie sich diese Bearbeitung, die Informationen und die Bilder unten an.

Der französische Offroad-Spezialist Sherco hat für die Dakar eine Spezial-Version der 450 SEF aufgebaut. Drei Maschinen soll an an der Rallye teilnehmen.

Sherco Australia erweitert sein Elektro-Laufrad-Angebot um das EB 16 Factory, welches sich zum EB 16 und zum EB 12 gesellt.

Auf der 26. Motorradwelt Bodensee konnte man sich über die neusten Trends, Bikes und Zubehör der kommenden Bike-Saison bei 325 Ausstellern informieren. 50.200 Besucher sorgten für zwei Rekorde und volle Hallen.

Eine teils durchwachsene Saison haben die Fahrer und Fahrerinnen im Motocross Racing Team Danckert (Meckenbeuren) nun hinter sich. Obwohl nicht alle Rennen nach Plan angetreten werden konnten, sind am Ende erfolgreiche Platzierungen eingefahren worden.

SMC-Hallentrainings 2019/2020 Termine und Doodle Listen sind Online
Anmeldelisten Wintertraining
Der 1. Supermoto-Club Bodensee freut sich an folgenden Wochenenden auf zahlreiche Teilnahme.

Ab jetz bekommt ihr bei uns auch die Top-Offroad Produkte der Marke Sherco bei uns denn wir sind jetzt auch Vertragshändler für SHERCO Motorräder.

Über 46 000 Bikefans feiern das 25. Jubiläum Motorradwelt Bodensee – Feurige Shows und heiße Neuheiten trotz kalter Temperaturen zeigte die Jubiläumsausgabe der Motorradwelt Bodensee am Wochenende auf dem Messegelände in Friedrichshafen. 46 450 Besucher (2018: 46 300) zog es vom 25. bis 27. Januar zur internationalen Motorradmesse.

Super toller Abschluss der Prestige-Fahrer! Klasse Wochenende. Vielen Dank an alle die dabei waren. Supermoto Club Bodensee einfach Mega.

Gleich vier Motocross-Fahrer(innen) aus dem Meckenbeurer-Rennteam gingen beim Motocross in Betzweiler-Wälde im Schwarzwald an den Start. In verschiedenen Klassen konnten gute Ergebnisse  eingefahren werden. Erfolgreichster Teamfahrer war mit Platz 3 in der 65er-Klasse der Biberacher Peter Kühner.

Und wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende fürs Team bike-store-danckert . Peterle (Peter Kühner) hatt es schon wieder geschafft, zweiter Lauf zum MX-Jugendcup in der Klasse 65, zweiter Sieg!!. Glückwunsch.

Exklusiver Heckumbau deiner 701er, kurzer Kennzeichenhalter mit Led Rücklicht und Rückstrahler 129,-€.

Beim ersten Rennen im MX Jugendcup in Hornberg startete der letztjährige 3. Robin Bießenberger in der 125-250 Klasse.  Er startete das erste mal in der 125 Experten klasse da er aufsteigen musste und kam auf Anhieb gut zurecht mit einem soliden 4. Platz in der Tageswertung.

Robin Bießenberger (links mit Nr 44) im Anflug auf seinen Gegner und Freund Heiko Blum (712)

Robin Bießenberger beendet den Motocross-Jugendcup in Ippingen als Dritter.

Emily Bießenberger (#45) in der Klasse bis 65ccm vor dem Start zum MX-Jugendcup in Konstanz

Gleich zweimal hintereinander fährt Robin Bießenberger beim Motocross-Jugendcup aufs Podest.

Meckenbeurer Racing Team Danckert mit 3 jungen Wilden beim 10. Welschinger Stoppelcross im Hegau am Start. Robin Bießenberger auf Platz 5 vorne dabei.
2016 fand am letzten Juli-Wochenende das 10. von Klaus De Monte veranstaltete Stoppelcross-Rennen statt. Traditionell sind dort zahlreiche Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Start. In diesem Jahr ist noch Ungarn zu nennen.

Am Sonntag waren wir in Wetzisreute beim Simsonrennen , Fabian konnte sich nach 4 spannenden Läufen den 1 Platz sichern.

Vier Fahrer des Racing Team Danckert waren am Wochenende auf zwei Rennveranstaltungen im Einsatz. Nicolas Moll, Toyan Fürbach, Fabian Walser und Robin Bießenberger fuhren dabei durchweg gute Platzierungen ein.

Nicolas Moll startete heuer beim Erzberg mit der Startnummer 1187 beim Prolog. Durch eine furiose Fahrt konnte er sich für die 2. Startreihe für das Harescramble am Sonntag qualifizieren und Startplatz 65 einnehmen. Offiziell erreichte Nicolas den CP 6 was eine Platzierung 312 bedeuten würde. Da es bei CP 6 heuer offensichtlich Unregelmäßigkeiten mit dem Scannen gegeben hatte wurde die Liste wurd nochmal überarbeitet nach dem wir per Gopro-Video den Beweis lieferten das Nico an CP6 war so dass er jetzt in der offiziellen Ergebnisliste jetzt auf Platz 65 ist.

Die Maxxis Cross Country Meisterschaft feierte in Walldorf den passenden Einstand in die Jubiläumssaison. Seit 15 Jahren wird in Deutschland um die Cross-Country-Krone gekämpft, zum 15. Mal gab Walldorf eine passende Arena dafür.

Wir werden in der Halle 6 während der Motorradwelt Bodensee 2016 unseren Stand haben. Infomaterial haben wir dabei und probesitzen könnt ihr auch. Wir betreuen Fahrer für die Supermotorennen während der Messe.

Hier einige Infos zur kommenden Hallensaison 2016 in Friedrichshafen und zu den Rennen während der MOTORRADWELT BODENSEE.